Der Traum jeder Frau ist es alles essen zu können und nicht zuzunehmen. Leider ist es nur ein Traum und nicht die RealitÀt. Du versuchst seit Wochen mit Hungern und sehr viel Sport, die Pfunde wieder loszuwerden aber nichts passiert? Du fragst dich, was du falsch machst? Du bist demotiviert und frustriert? Brauchst du nicht! Es ist nur eine reine Kopfsache, wir zeigen dir was dagegen hilft und wie du dein Ziel erreichst. Bildquelle: Adobe_Africa Studio
Abnehmen, aber wie Erfahrungsberichte
Es ist einfacher gesagt als getan. Jeder der schon mal versucht hat seine ErnĂ€hrung umzustellen, weiĂ das es viel Energie und Motivation benötigt. Es gibt nicht nur den einen ultimativen Abnehmtrick, sondern jeder muss fĂŒr sich selbst den individuellen Ansatz finden.
Das gute an dem Thema Abnehmen ist, dass man nicht alleine ist. Es gibt sehr viele Menschen, die ihre Erfolge dokumentiert haben. Dementsprechend ist es einfacher herauszufinden, welche Methoden effektiv sind und welche wir lieber lassen sollten.
Im Folgenden möchte ich dir zwei Personen vorstellen, die ihr Ziel erreicht haben:
Judith wog 2012, 98,3 kg und hatte eine KörpergröĂe von 1,73 m. Heute wiegt sie zwischen 67 und 68 kg.
In diesem Erfahrungsbericht hat sie und ihr âErfolgsrezeptâ erzĂ€hlt:
Laut Judith gab es viele Faktoren, die ihr dabei geholfen 30 Kilo abzunehmen.
Sie begann kalorienarmer zu essen und mehr zu laufen. Durch die regelmĂ€Ăige Bewegung entwickelte Judith ein besseres KörpergefĂŒhl, sie wusste was ihr Körper benötigt und wieviel davon. Judith löste sich somit von den vorgegebenen ErnĂ€hrungsplĂ€nen und Rezepten. Besonders wichtig und hilfreich sei das Beobachten gewesen, wie ihr Körper auf welche Lebensmittel reagiert.
Ihr ist aufgefallen, dass sie von einigen Dingen einfach nicht satt wurde egal wie viel sie davon gegessen hat. Auf der anderen Seite konnte Judith feststellen, dass sie von einigen Lebensmitteln nicht so viel braucht, um sich gesĂ€ttigt zu fĂŒhlen. Die Lebensmittel musste sie durchs ausprobieren herausfinden und laut Judith hat sie neue Nahrungsmittel auf ihren Speiseplan setzen mĂŒssen.
Auf diese Art und Weise hat sie gemerkt, dass sie Nudeln aus Weizen in groĂen Mengen essen kann aber danach nicht satt ist. Von Vollkornnudeln aus Dinkel oder Naturreis wird sie auch in geringen Mengen gesĂ€ttigt und ist zufrieden.
Laut Judith sei das MengenverhĂ€ltnis der Speisen ein sehr wichtiger Punkt in der ErnĂ€hrung. Sie hat ihre Speisen so verĂ€ndert, dass der Hauptbestandteil ihrer Mahlzeit aus GemĂŒse besteht. Die kohlenhydratreichen Beilagen sind nur noch in geringen Teilen, in ihrer Mahlzeit, vorhanden.
Dasselbe wĂ€re bei den SĂŒĂigkeiten auch. Wenn sie Kekse und Schokolade gegessen hatte, war sie fĂŒr eine kurze Zeit zufrieden und glĂŒcklich. Als Alternative isst sie nun Datteln und ist nach zwei StĂŒcken sehr zufrieden.
Dasselbe wĂ€re bei den SĂŒĂigkeiten auch. Wenn sie Kekse und Schokolade gegessen hatte, war sie fĂŒr eine kurze Zeit zufrieden und glĂŒcklich. Als Alternative isst sie nun Datteln und ist nach zwei StĂŒcken sehr zufrieden.
Sie empfiehlt jeden ein Selbstexperiment durchzufĂŒhren, um festzustellen, wie man sich nach dem Essen fĂŒhlt. Judith hat sich gefragt, ob sie aufhören könnte zu essen, wenn sie wirklich satt wĂ€re.
Judithâs gesunde und selbstbestimmende ErnĂ€hrung, fing mit diesen kleinen Tipps an.
Quelle: https://www.bevegt.de/abnehmen/
Â

Claudia Renner: âDu brauchst positive Menschen, die dich unterstĂŒtzenâ
Viele Menschen denken, dass eine vegane ErnĂ€hrung dazu fĂŒhrt, dass man automatisch abnimmt. Das stimmt aber nicht, Claudia Renner warum das nicht funktionieren kann.
Claudia Renner hat sich jahrelang vegetarisch ernĂ€hrt. Im Januar 2011 entschied sie ihre ErnĂ€hrung auf vegan umzustellen. Sie hatte keine GewichtsverĂ€nderungen bis zum FrĂŒhjahr 2014. Sie nahm ab diesen Zeitpunkt zu und im Herbst des Jahres wog sie 80 kg bei einer KörpergröĂe von 1,62 m. Claudia wollte aus diesem Grund ihr Körpergewicht reduzieren.
Claudia war mit ihrem Gewicht nicht zufrieden und es machte ihr zu schaffen. Sie experimentierte aber der gewĂŒnschte Erfolg blieb aus. Aus diesem Grund stellte sie ihr Leben, ab Juni 2016, komplett auf den Kopf.
Heute ist sie glĂŒcklich und wiegt 55 kg. Sie hat uns ihre drei Tipps erzĂ€hlt, sie ihr am meisten geholfen haben:
1. Abnehmen ist gemeinsam einfacher und deshalb hat sich Claudia ein Team, aus drei Freundinnen, zusammengestellt.
2. Man sollte lernen, dass die Ăngste, Sorgen und Erfahrungen anderer Menschen nicht die eigenen sind. Dementsprechend sind positive Menschen wichtig, die einen unterstĂŒtzen.
3. Es gibt Tage an denen es nicht nach Plan lĂ€uft und diese sind auch vollkommen in Ordnung. Es muss nicht immer perfekt sein und deshalb kann man auch GelĂŒste zulassen.
Claudia hat ihr Ziel erreicht, indem sie Kalorien gezÀhlt hat. Es sei wichtig zu wissen, dass jeder Mensch anders ist und anders reagiert. Auch wenn zum Beispiel zwei Menschen die gleiche ErnÀhrungsumstellung haben, werden sie andere Resultate haben.
Sie empfiehlt jeden sich selbst zu hinterfragen und sich treu zu bleiben. Jeder muss seinen eigenen Weg gehen und kein Nachmacher sein.
Abnehmen, aber wie anfangen?
Aller Anfang ist schwer, da man nicht weiĂ wo oder wie genau man anfangen soll. Die Folgenden drei Punkte, sollen dir dabei helfen.
1. In erster Linie sollte es deine Entscheidung sein!
Wenn du an dir etwas Ă€ndern möchtest, sprich dein Gewicht reduzieren möchtest, musst du zu 100 % dahinterstehen. Niemand sollte dich dazu zwingen, denn du wirst Tag fĂŒr Tag dafĂŒr arbeiten. Es bringt nichts die teuersten Ratgeber und DiĂ€tprodukte zu kaufen, wenn du dich nicht fĂŒr eine VerĂ€nderung entschieden hast. Du solltest genau wissen, wie dein Ziel aussieht. Je genauer du dein Ziel vor Augen hast, desto motivierter bist du im Endeffekt. Nur wenn du es willst, wird das Abnehmen funktionieren.
2. Dein Körper muss sich an die VerÀnderung gewöhnen.
Am besten ist es, wenn du langsam mit dem Abnehmen beginnst. Viel Bewegung wird dir dabei helfen, denn es bringt sehr viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Wenn du deinen Körper ĂŒberanstrengst wirst du schnell mit negativen Folgen rechnen mĂŒssen. Beim Gehen schonst du deinen Körper und deine Gelenke, anders als beim Laufen oder springen. Gehen eignet sich auĂerdem sehr gut zum Fettverbrennen und du kannst es immer und ĂŒberall machen.
3. Trink sehr viel Wasser
Tu deinem Körper einen Gefallen und trink nur noch Wasser. Keine SĂ€fte, Softdrinks wie Cola oder Sprite, sondern nur Wasser. Die SĂŒĂstoffe in den Softdrinks senden deinem Körper und deinem Gehirn ein Signal. Dieses Signal fĂŒhrt dazu, dass dein Körper denkt, er bekĂ€me eine Belohnung genauso wie bei den SĂŒĂigkeiten und aus diesem Grund verlangt dein Körper umso mehr. Obwohl dein Körper keinen Bedarf hat entsteht ein HeiĂhungergefĂŒhl. Du solltest mindestens 2,5 Liter Wasser pro Tag trinken. Wenn du mal bemerkst, dass du eine HeiĂhungerattacke hast, trink ein Glas Wasser und warte fĂŒnf Minuten, wenn du danach immer noch ein Verlangen spĂŒrst, nimm Obst zu dir. Bildquelle: Adobe_Africa Studios

Ich möchte abnehmen, schaffe es aber nicht
Die Grundlage fĂŒrs Abnehmen ist die persönliche Einstellung. Wer abnehmen will und die Betonung liegt auf den eigenen Willen, wird es schaffen. Du musst hinter deiner Entscheidung stehen und auch mit RĂŒckschlĂ€gen rechnen. Es ist nichts Verwerfliches, wenn du zum Beispiel an einem Tag etwas SĂŒĂes isst oder dir mal eine Pizza gönnst. Es muss aber die Ausnahme bleiben und da ist der springende Punkt.
Am besten ist es, du schreibst dir auf warum du ĂŒberhaupt Abnehmen möchtest. Schreib deine Antwort auf einen Zettel und platziere es so, dass du deine Antwort jeden Tag mindestens fĂŒnfmal sehen kannst. Formuliere dein persönliches Warum so, dass du eine emotionale Verbindung dadurch schaffst. Zum Beispiel könnten es SĂ€tze sein wie ,,ich möchte gesunder und lĂ€nger leben alsâŠ.â oder ,,ich möchte wieder fit fĂŒr meine Kinder werden, damit wir zusammen schwimmen gehen.â
Richtig abnehmen ErnÀhrungsplan
Nicht nur der Gedanke und der Wille hilft dir gezielt beim Abnehmen, sondern auch ein richtiger Plan. Es gibt verschiedene ErnĂ€hrungsplĂ€ne im Internet, die dir gezielt zeigen können, wie du abnimmst. Wenn du abnehmen möchtest, musst du weniger Energie zu dir nehmen, als dein Körper verbraucht. Aus diesem Grund liefert dir ein ErnĂ€hrungsplan die Antwort auf die Frage, wie viel dein Körper an Energie benötigt. Jeder Plan ist individuell und maĂgeschneidert.
SelbstverstĂ€ndlich kannst du auch ohne einen ErnĂ€hrungsplan abnehmen. Doch er bietet in erste Linie eine gewisse Grundlage und fĂŒr viele ist er eine Hilfestellung beim Abnehmen. Mit einem ErnĂ€hrungsplan minimiert sich die Gefahr eines JoJo-Effektes, denn wir möchten nicht Hungern, sondern gesund und langfristig abnehmen. Dementsprechend solltest du auch das Wort DiĂ€t komplett aus deinem Kopf raus streichen. Mit einer DiĂ€t nimmst du vielleicht schnell ab, aber das ist nicht gesund.
Du sollst Schritt fĂŒr Schritt deine ErnĂ€hrung umstellen und deshalb ist ein ErnĂ€hrungsplan sehr nĂŒtzlich. Du wirst eine gewisse Struktur in dein Essverhalten einbringen und neue gesunde ErnĂ€hrungsgewohnheiten aneignen. Das Ziel sollte nicht sein, dass du komplett auf dein Essen verzichtest, sondern du sollst gezielt essen.

Einfache Tipps zum abnehmen
Mit diesen einfachen Tipps und Tricks, kannst du im Alltag ganz leicht ein paar Kilos verlieren.
1. Keine Verbote
Jeder weiĂ, wenn bestimmte Lebensmittel verboten werden, will man sie erst recht
essen. Aus diesem einfachen Grund solltest du dir nichts verbieten. Wenn du unbedingt etwas SĂŒĂes essen möchtest, solltest du zuerst etwas trinken und nochmal hinterfragen, ob du wirklich jetzt was SĂŒĂes brauchst. Wenn die Antwort immer noch âjaâ ist, dann solltest du es auch essen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Das schlechte Gewissen bringt viele dazu, gleich die ganze Tafel Schokolade oder die ganze ChipstĂŒte zu essen.
2. Immer langsam
Wenn du vorher nie Sport gemacht hast, solltest du nicht deinen Körper ĂŒberanstrengen, sondern langsam dran gewöhnen. Du solltest Schritt fĂŒr Schritt deine AktivitĂ€ten steigern. Du kannst zum Beispiel erst zweimal pro Woche ins Fitness gehen und nach einem Monat gehst du jeweils dreimal pro Woche.
3. Unnötige Snacks vermeiden
Jeder kennt es, im BĂŒro feiert jemand Geburtstag und bringt was SĂŒĂes mit. Die Verlockung ist zu groĂ und man greift zu. Auch wenn man gar keinen Hunger hat! Die kleinen Pausen zwischendurch auf der Arbeit verleiten einen auch sehr schnell zum snacken. Hol dir lieber einen Kaffee und quatsche mit deinen Kollegen anstatt etwas zu essen.
4. Gesunde alternativen zum snacken
Wie gerade eben erwĂ€hnt sollte man auf sĂŒĂe Snacks auf der Arbeit verzichten. SelbstverstĂ€ndlich brauchen wir aber trotzdem was zu essen, wenn wir wirklich Hunger haben. Stell dir aber immer davor die Frage, ob du wirklich Hunger hast oder dir gerade Langweilig ist. Super lecker und gesund sind ein paar kleine Tomaten, PassionsfrĂŒchte oder Ăpfel.
5. Krafttraining
Viele Menschen verbinden Abnehmen mit Cardio-Training und vergessen, dass das Krafttraining ebenfalls sehr gut ist. Wenn du Muskeln aufbaust wird dein Stoffwechsel angeregt und somit verbrennst du mehr Kalorien. Versuch statt drei Stunden Laufband einmal Krafttraining zu machen.
6. Die Routine
Du kennst es, der Start, in den morgen beeinflusst deinen ganzen Tag. Genauso ist es auch mit der ErnĂ€hrung und Fitness. Wenn du gestresst in den Tag startest, triffst du oft die falschen Entscheidungen und bist gereizter. Nimm dir jeden Morgen 15 Minuten Zeit nur fĂŒr dich, du wirst schnell merken, dass dein ganzer Lifestyle sich Ă€ndern wird. In diesen 15 Minuten könntest du entweder meditieren, einen Tee trinken oder dich strecken.
7. Kleinere Teller
Wenn der Teller voll ist und wir alles gegessen haben, wissen wir, dass wir satt sind. So denkt unser Gehirn und aus diesem Grund mĂŒssen wir unser Gehirn und die Psyche austricksen. Was wĂ€re, wenn wir einfach nur einen viel kleineren Teller nehmen? Er wĂ€re ebenfalls voll und wir bekĂ€men das Signal, dass wir satt sind. Viele Promis verwenden diesen Trick zum Abnehmen.
8. Essen gehen sollte was Besonderes sein!
Du möchtest abnehmen und selber kontrollieren was du isst. Mit Freunden oder mit anderen essen gehen macht das Ganze etwas schwieriger, denn du weiĂt nicht zu 100 % welche Produkte verwendet werden. Insbesondere unnötige Produkte wie zum Beispiel ungesunde ZusĂ€tze. Zu Hause hast du die Kontrolle und weiĂt ganz genau was du in dein Essen tust. SelbstverstĂ€ndlich ist es manchmal schöner bekocht zu werden, aber es sollte wirklich eine Ausnahme fĂŒr besondere AnlĂ€sse bleiben. Und sind wir mal ehrlich zu Hause schmeckt es meistens am besten.
9. Treppe statt Aufzug
Wir Menschen lieben Ausreden und suchen immer nach GrĂŒnden, wieso wir jetzt nicht Sport machen können. âMein Fitnessstudio ist zu weit wegâ oder âIch habe keine Zeit zu kochenâ. Ich sehe viele die zum Beispiel mit dem Aufzug zum Fitnessstudio hochfahren, um dann auf den Stepper zu gehen oder sie fahren mit dem Auto und fahren dann Fahrrad im Fitnessstudio. Ich glaub du merkst selber wie paradox das ist, aber genau so sind wir gestrickt, denn wir lieben die GemĂŒtlichkeit. Statt den Aufzug zu nehmen, solltest du lieber die Treppen benutzen du wirst merken, je öfter du die Treppen benutzt, desto leichter wird es. In nur kurzer Zeit wirst du bemerken, dass dein Körper sich im Positiven verĂ€ndert und du dadurch leichter abnehmen wirst.
10. Sei glĂŒcklich und akzeptiere dich selbst
Das wichtigste beim Abnehmen ist, dass du diese VerĂ€nderung möchtest und dazu stehst. Es bringt dir nichts dich zu quĂ€len und nicht glĂŒcklich zu sein. Wenn du zum Beispiel auf Kohlenhydrate verzichtest und dadurch die ganze Zeit schlecht gelaunt und unglĂŒcklich bist, solltest du etwas anderes versuchen. Du wirst ansonsten wieder in alte Muster verfallen, da dein Körper sich dagegen wehrt.
Es ist nicht schlimm, wenn es bei dir etwas lĂ€nger dauert! Viele geben nach einem Monat auf, weil sie mit den Resultaten zufrieden und genau das ist der gröĂte Fehler. Unser Körper braucht vier Wochen, um sich an die VerĂ€nderung zu gewöhnen. Du kannst Mal ausprobieren, deinen Kaffee einen Monat lang mit nur einem Löffel oder am besten ohne Zucker zu trinken. In der ersten Woche wirst du dich noch sehr quĂ€len, in der zweiten Woche werden deine Geschmackssinne nicht mehr so sehr darauf achten. Ab der vierten Woche hat sich dein Körper daran gewöhnt und kennt nichts anderes mehr. Dir wird es sehr leicht fallen auf Zucker in deinem Kaffee zu verzichten.
Schnell abnehmen
Sie können mit der 24-Stunden-DiÀt ganz schnell abnehmen. Mit einem speziellen ErnÀhrungs- und Trainingsplan, kann die Fettverbrennung maximiert werden. Es besteht die Möglichkeit bis zu zwei Kilo in Stunden abzunehmen.
Der Fokus liegt hier, bei einer eiweiĂhaltigen ErnĂ€hrung und einem straffen Trainingsplan. Sie beginnen abends mit einem Intervalltraining, um die Kohlenhydratspeicher zu leeren. Am nĂ€chsten Tag beginnt dann die nĂ€chste Sporteinheit. Sie essen wĂ€hrenddessen ĂŒberwiegend eiweiĂhaltige Lebensmittel.

Abnehmen Tabletten
Die Frage wie jemand abnehmen möchte, muss jeder selber fĂŒr sich beantworten. Es gibt auf dem Markt mehrere Möglichkeiten. Das Abnehmen auf dem natĂŒrlichen Weg ist fĂŒr viele zu mĂŒhsam geworden und dauert zu lange. Aus diesem Grund entscheiden sich einige fĂŒr die Abnehm-Tabletten, Pulver oder Tees.
Die Werbeversprechen dieser Produkte zeigen ganz klar, dass es möglich ist innerhalb weniger Zeit sehr viele Kalorien zu verbrennen, ohne dafĂŒr etwas zu tun. Also warum lange warten, sich im Fitnessstudio quĂ€len, wenn es doch so leicht ist?
Die Wahrheit ist, dass nur die wenigsten dieser Produkte nachweislich helfen. Wer abnehmen möchte, muss eigentlich nur darauf achten, dass sein Körper mehr Kalorien verbraucht, als er zu sich nimmt. Es ist definitiv leichter gesagt als getan!
Diejenigen, die schon mal abnehmen wollten, wissen wie frustrierend und anstrengend es sein kann. Aus diesem Grund versuchen viele Menschen diese Produkte, um leichter und schneller abzunehmen. Was viele nicht wissen ist, dass die Verbraucher auch mit den Abnehm-Produkten sich an Gewisse ,,Regelnâ halten mĂŒssen. Unter anderem sind die Tabletten nur effektiv, wenn man zum Beispiel auf richtige Nahrung fĂŒr eine gewisse Zeit verzichtet.
Die AppetitzĂŒgler sollen das HungergefĂŒhl zerstören und das Essen vermiesen. Von heute auf morgen sollen diese Produkte den Hunger abschalten. In den meisten FĂ€llen wird nur das physische HungergefĂŒhl im Kopf abgeschaltet und nicht der körperliche, das sich durch Magenknurren erkennbar macht. Solche Tabletten gelangen bis ganz tief in den Körper und werden deshalb in den meisten FĂ€llen nur mit einem Ă€rztlichen Rezept ausgestellt.
Fettblocker kannst du sowohl in der Apotheke als auch in der Drogerie erhalten. Sie versprechen das Fett, welches durch die Nahrung aufgenommen wird, gebunden und dann ausgeschieden wird. Mit dieser Methode wĂŒrden die Kalorien nicht im Körper bleiben und sich in Fett umwandeln.
Fazit: Um gesund abzunehmen, benötigst du keine Abnehm-Tabletten.

Gesund abnehmen Tipps:
Jeder hat die Möglichkeit etwas an seiner jetzigen Situation zu Ă€ndern. Wer abnehmen möchte, muss den Willen haben und ĂŒberzeugt sein. In vielen FĂ€llen wird eine gesunde ErnĂ€hrungsumstellung und mehr Bewegung im Leben helfen, langfristig abzunehmen. Wer abnehmen möchte, sollte viel Disziplin, Zeit und Motivation mitbringen, denn du kannst nicht mit sehr schnellen Ergebnissen rechnen. Es ist wichtig auf einer gesunden Art und Weise abzunehmen, denn ansonsten besteht die Gefahr, dass die verlorenen Kalorien wieder zurĂŒckkommen.
Wichtig ist zu wissen, dass nicht nur die Kalorien zu beachten sind. Das Weglasse von Mahlzeiten bedeutet nicht sofort, dass du auf Dauer schlanker wirst. Du solltest Wert auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche ErnÀhrung legen und vor allem auf nÀhrstoffreiches Essen achten. Dein Körper muss die notwendigen NÀhrstoffe erhalten und erst dann, kann dein Körper anfangen die eingelagerten Fettreserven zu schmelzen.
Ein weiterer Tipp: Du musst dir unsere Muskeln wie Brennöfen vorstellen, je mehr wir davon haben, desto einfacher und schneller verbrennen unsere Fettreserven. Deshalb ist es wichtig Muskeln aufzubauen und das schaffst du mit dem Krafttraining. Kleine SpaziergĂ€nge, die Nutzung des Fahrrades und das Hochgehen von Treppen helfen dabei dein Körperfett zu reduzieren. Auch bei der Arbeit solltest du darauf achten, dass du dich viel bewegst. Oft neigen wir dazu sehr vieles im Sitzen zu erledigen. RegelmĂ€Ăige Bewegung im Alltag hilft dir dabei dein Ziel zu erreichen und auĂerdem ist es sehr gut fĂŒr deine Gesundheit.
Dir muss bewusstwerden, dass nur du fĂŒr deinen Erfolg zustĂ€ndig bist. Schritt fĂŒr Schritt wirst du dein Wunschgewicht erreichen. Du solltest dir zu viel auf einmal vornehmen, denn du wirst schnell merken, dass du leider scheitern wirst. Formuliere dir kleine und realistische Ziele, diese werden dir helfen und du wirst motivierter sein, da die Chance sehr hoch ist diese Ziele zu erreichen. Sei zielstrebig und gib nicht auf egal was kommt. Wenn du 0,5 bis 1 kg pro Woche an Gewicht verlierst, kannst du sehr stolz auf dich sein.
Jetzt das gratis E-Book “Einfach Gewicht verlieren” herunterladen!
1 comment
What I need more than support is willpower. I just cant stop myself when I see DELICIOUS ICECREAM HAHA.