Die kalte Jahreszeit und somit die nächste Weihnachtszeit kommt bestimmt. Um nicht mit den Weihnachtsgeschenken auch noch viel Geld für Kleidung auszugeben, kannst Du rund ums Jahr Weihnachtspullis kaufen, wenn Du weißt wo. Doch die neuesten und trendigsten Pullis des Jahres gibt es stets in der Weihnachtszeit selbst. Um die Zeit bis dahin zu vertreiben, kannst Du vorab online stöbern.
Inhaltsverzeichnis
Sparfüchse und Liebhaber Stücke
Rund ums Jahr kommen besonders Sparfüchse auf ihre Kosten und können online im Secondhand Bereich schauen. Hast Du im vergangenen Jahr Deinen favorisierten Weihnachtspulli nicht mehr bekommen, lohnt sich dies ebenfalls. Hier können nicht nur die angesagtesten Oberteile preiswert erstanden werden, sondern auch beliebte und doch ausgediente Pullis gefunden werden. Besonders nach Weihnachten und im Hochsommer sind die Preise hier sehr niedrig, da die Nachfrage gering ist.
Im Frühjahr jedoch, wenn alle mit dem Ausmisten beschäftigt sind und sich von ihren Sachen trenne, die sie nicht mehr benötigen, kannst Du auf dem Trödelmarkt den ein oder anderen Weihnachtspulli aus dem letzten Jahr ergattern. Dabei kannst Du natürlich auch längst vergessene Motive aus den Jahren zuvor finden.
Bequem von Zuhause aus
Ab etwa September können in den verschiedenen Online-Stors unterschiedliche Weihnachtspullis ergattert werden. Von ugly, was so viel wie hässlich und unschön heißt, bis hin zu süß und wunderschön, sind viele aktuelle Modelle dabei. Wenn Du früh genug stöberst, kannst Du nicht nur vom Rentier-Motiv bis hin zum Weihnachtsmann oder Schneemann alles finden, sondern in Deiner näheren Umgebung auch zum Trendsetter werden. Doch nicht nur Versandhändler, sondern auch renommierte Modefirmen und trendige Labels sind mit dabei. So ist für jeden Geldbeutel wie aber auch Kleidungsstil das passende Oberteil erhältlich. Die Variationen vom Pullover, über Hoodies oder Langarmshirts sind hier am größten.
Der Händler vor Ort
Doch nicht jedes Geschäft ist online vertreten. So lohnt es sich etwa ab dem Spätherbst für Dich auch in Deiner Stadt einen Shoppingtag einzulegen und die Händler vor Ort zu besuchen. Hier sind ebenfalls viele Motive von Ugly über Glitzer bis hin zu Niedlich zu ergattern. Das Beste jedoch ist nicht nur, dass Du mit dem Kauf vor Ort die örtlichen Geschäfte unterstützt, sondern Du den gewählten Weihnachtspulli auch sofort anprobieren kannst. Das erspart nicht nur den Umtausch, sondern auch die Enttäuschung, wenn das Motiv doch nicht so aussieht wie auf dem Bild. Zusätzlich kannst Du den Stoff fühlen und prüfen, ob sich der Weihnachtspulli auch angenehm tragen lässt.
Reisen zum Shoppen
Wahre Weihnachtsfans von Weihnachtspullis reisen zum Shoppen schon gerne einmal nach London. Hier gibt es Weihnachtsläden, in denen Du rund ums Jahr Weihnachtsartikel shoppen kannst und die neuesten Trends sind ebenfalls dabei. Eine Reise kann sich auch dann lohnen, wenn Du vorhast einen Pulli zu tragen, den nicht jeder hat. Die Briten waren schließlich die Ersten, bei denen es sich um ugly Motive drehte. So skurriler, kitschiger und unmodischer das Oberteil ist, desto begehrter ist es bei den Briten. Ganz nach dem Motto: Die spinnen – die Briten! – Die besten Oberteile für die Weihnachtszeit haben sie jedoch trotzdem!
Bildquelle: Photo von Karsten Winegeart on Unsplash