Was ist ein NierenwÀrmer?
Ein NierenwĂ€rmer, oft auch als „RĂŒckenwĂ€rmer“ bezeichnet, schĂŒtzt die Nieren an kalten Tagen und sorgt dafĂŒr, dass diese angenehm warm bleiben. Es gibt sie aus verschiedenen Materialien; aufgrund seiner hervorragenden WĂ€rmeeigenschaften wird hĂ€ufig Wolle eingesetzt.
Aber auch Exemplare aus Lammfell haben sich bewĂ€hrt. Da sie recht dĂŒnn gehalten sind, lassen sie sich bequem unter der Kleidung tragen. Mittlerweile sind auch AusfĂŒhrungen in Form von elektrischen WĂ€rmekissen erhĂ€ltlich.
Was sind die Vorteile eines NierenwÀrmers?
Besonders Frauen haben oft einen recht empfindlichen Unterleib. Ein NierenwĂ€rmer kann vor ErkĂ€ltungen und EntzĂŒndungen der Blase schĂŒtzen. Ein weiterer Vorteil, der besonders von Frauen geschĂ€tzt wird, ist der optische Effekt. Ein NierenwĂ€rmer liegt so eng an der Taille an, dass diese in der Silhouette deutlich schlanker wirken kann.
Es gibt jedoch inzwischen auch hervorragende NierenwĂ€rmer fĂŒr MĂ€nner. Auch wenn BlasenentzĂŒndungen bei ihnen im Durchschnitt nicht so hĂ€ufig vorkommen wie bei Frauen, wird der Tragekomfort, den ein NierenwĂ€rmer bietet, auch von ihnen geschĂ€tzt. Die meisten NierenwĂ€rmer schrĂ€nken die Bewegungsfreiheit nicht ein, so dass sie auch bequem im StraĂenverkehr, beispielsweise auf dem Fahrrad oder Motorrad getragen werden können und ein langsames AuskĂŒhlen der Körpermitte verhindern.
Die WĂ€rme hat auĂerdem den Vorteil, dass sie entspannend auf die Muskulatur wirkt. So können Sie effektiv Verspannungen vorbeugen.
Wie ist ein NierenwÀrmer anzuwenden?
Sofern es sich nicht um die elektrische Variante handelt, sollten Sie den NierenwÀrmer gut vorwÀrmen, bevor sie ihn verwenden. Man kann ihn beispielsweise auf die Heizung oder einen Kaminofen legen.
Das Tragen gestaltet sich sehr angenehm, da sich die WĂ€rme unter der Kleidung noch eine ganze Weile hĂ€lt, auch wenn Sie sich lĂ€nger im Freien aufhalten. Dies verhindert ein stetiges AuskĂŒhlen und beugt allen damit verbundenen SchĂ€den vor. Auch ein angenehmes WĂ€rmegefĂŒhl ist gewĂ€hrleistet.
Verschiedene Arten und Eigenschaften von NierenwÀrmern
Eine eher teure, aber qualitativ hochwertige Variante ist ein NierenwÀrmer aus Angora-Wolle. Diese ist besonders gut geeignet, WÀrme zu speichern.
GĂŒnstiger als die Variante aus Angora-Wolle ist ein NierenwĂ€rmer aus Polyester. Es gibt auch Exemplare aus anderen Kunststoffen oder Leder, die gute Dienste bieten. Viele Exemplare haben auĂerdem noch ein zusĂ€tzliches Fleece-Futter. Dieses sorgt dafĂŒr, dass die WĂ€rme besonders lange gespeichert wird.
Es gibt NierenwĂ€rmer in elastischer Schlauchform zum Ăberziehen, aber auch in Form von Gurten. Letztere lassen sich in der Regel mit einem Klettverschluss schlieĂen. Beide Arten können Sie ideal an Ihre Körperform anpassen. Der WĂ€rmer sollte eher eng anliegen, damit er nicht verrutscht oder ungewollt aufgeht. Gleichzeitig sollte er Ihnen jedoch keine Schmerzen bereiten oder Probleme beim Ein- oder Ausatmen verursachen. FĂŒr diese Art von NierenwĂ€rmer gibt es auch gute Shops. Hier finden Sie einen.