Inhaltsverzeichnis
Wohnraumsituation in Hannover
Hannover hat eine hohe LebensqualitĂ€t. Die Infrastruktur ist gut und der Bestand an begehrten Altbauten ist im Vergleich zu anderen in GroĂstĂ€dten in Deutschland relativ hoch. Man kann immer noch eine Wohnung finden. In Hannover sind eine Reihe von groĂen Konzernen zu hause und Hannoversche Messe beschĂ€ftigt eine groĂe Anzahl von Arbeitnehmern. Daher haben die Einwohner eine ĂŒberdurchschnittliche Kaufkraft und Hannover ist ein wichtiger Immobilienmarkt in Deutschland. Die Bevölkerung wird weiter wachsen. Gebrauchte MehrfamilienhĂ€usern sind sehr gefragt, ein Zeichen fĂŒr das Interesse von privaten Investoren. Die niedrigen Zinsen fĂŒhren zur Suche nach anderen Anlageformen. Die Landeshauptstadt Hannover plant im Rahmen des âWohnkonzept Hannover 2025â den Bau von 8000 neuer Wohnungen zugenehmigen. Dennoch wird dies wenig zur kurzfristigen Entspannung des Wohnungmarktes fĂŒhren.
Gefragte Lagen in Hannover
Obwohl die Nachfrage weiterhin stark fĂŒr Objekte in ZentrumsnĂ€he ist, wie zum Beispiel Zoo, Oststadt oder List haben auch andere Stadtteile an AttraktivitĂ€t gewonnen. Döhren, Ricklingen und Hainholz sind gut zum Haus verkaufen in Hannover.
Preisentwicklung
Die Immobilienpreise in Hannover steigen weiter. In begehrten Vierteln muss fast 20 Prozent mehr bezahlt werden als noch vor einigen Jahren. Allerdings liegt das Preisniveau immer noch deutlich unter dem von MĂŒnchen oder Hamburg. Im Durchschnitt sind die Preise im Stadtgebiet von Hannover zwischen fĂŒnf und sieben Prozent gestiegen. Die Preise fĂŒr MehrfamilienhĂ€user liegen noch darĂŒber, da das geringe Angebot fĂŒr eine krĂ€ftige Preisesteigerung gesorgt hat. Die GrĂŒnde fĂŒr diese Preisentwicklung ist das Wachstum der Bevölkerungszahl und das kaum gewachsen Angebot an Wohnraum.
Marketplayers
Das ImmobiliengeschĂ€ft in Hannover wurde in der Vergangenheit von der lokalen Bevölkerung getragen. Inzwischen ist Hannover auch fĂŒr Investoren aus dem In- und Ausland interessant geworden. Der niedrige Eurokurs wird die Nachfrage aus dem Dollarraum oder auch China verstĂ€rken. Zum Haus verkaufen in Hannover ist der Markt recht gut.
Haus verkaufen in Hannover
Um beim Verkauf eines Hauses in Hannover einen guten Preis zu erzielen, ist wichtig die Preissituation in verschiedenen Stadtvierteln zu kennen und zu wissen wer die potentiellen KĂ€ufer sind. Handelt es sich um Privatpersonen oder institutionelle Anleger? Der Immobilienmarkt in Hannover und Umgebung entwickelt sich dynamisch selbst fĂŒr auslĂ€ndische Anleger. Beim Haus verkaufen in Hannover einen guten Preis zu erzielen, ist eine genaue Kenntnis der Marktsituation und der potentiellen KĂ€ufer erforderlich.
Jetzt einen Immobilienmakler finden und Ihr Haus gewinnbringend verkaufen!
Â