CBD Öl erfreut sich nicht ohne Grund zunehmender Beliebtheit. Die Anwendung ist einfach und die Wirkung auf das Wohlbefinden vielseitig. Konsumenten von CBD stellen sich aber besorgt die Frage, wie es mit dem Autofahren aussieht. Ist es erlaubt, CBD Öl zu konsumieren und ein Fahrzeug zu führen?
CBD hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit. Es ist hierzulande Autofahrern erlaubt, ein Auto zu führen, wenn CBD eingenommen wurde. Dies gilt aber nicht zwingend für das Ausland. Je nach Land gibt es andere Vorschriften. Wenn du also mit deinem Fahrzeug ins Ausland fahren willst, solltest du dich vorher über die rechtlichen Vorschriften informieren oder auf die Einnahme von CBD verzichten.
CBD Öl: Anwendung und Wirkung
Die Anwendung von CBD Öl ist einfach: Das Öl wird auf der Zunge platziert. Es wird einige Minuten im Mund behalten, bevor es heruntergeschluckt wird. So kann es einfach über die Mundschleimhäute in die Blutbahn gelangen. CBD wirkt sich auf das Wohlbefinden aus und kann hervorragend zur Linderung von Stresssymptomen eingenommen werden. Es ist gleichermaßen für akute und für chronische Beschwerden geeignet. Viele Personen nehmen CBD auch zur Vorbeugung, weil sie damit ihre Gesundheit stärken wollen. Hier findest Du mehr zur CBD Öl Anwendung und Wirkung.
DCBD Öl ist ein legales Produkt ohne berauschende Wirkung
CBD Öl ist ein legales Produkt, das aus der Cannabispflanze gewonnen wird. Es hat keinerlei berauschende Wirkung, wirkt nicht psychoaktiv und unterliegt nicht dem Betäubungsmittelgesetz.
Illegal sind lediglich Cannabisprodukte mit einem hohen Gehalt an THC. Diese Produkte fallen unter das Betäubungsmittelgesetz. Die Einnahme ist genauso verboten wie auch das Führen eines Fahrzeuges nach der Einnahme von Produkten mit hohem THC-Gehalt. Die berauschenden Effekte des THC beeinflussen die Reaktionsfähigkeit und das Fahrverhalten.
Der Drogentest beim Konsum von CBD
Musst du einen Drogentest abliefern und fällt dieser positiv aus, kann dies rechtliche Folgen haben. Dies noch mehr, wenn du ein Auto führst. Falls du einen Urintest abgeben musst, wird der Konsum von CBD dabei nicht angezeigt. Wenn du aber THC-haltiges Cannabis konsumiert hast, kann der Test positiv ausfallen. Dies gilt aber nicht für normales CBD Öl, in dem nur wenig THC vorhanden ist.
Die Menge an THC, die du bei der Einnahme von CBD Öl zu dir nimmst, ist im Normalfall zu klein, als dass sie bei einem Test angezeigt wird. Das enthaltene THC im CBD-Öl beeinträchtigt auch die Verkehrstüchtigkeit nicht. Wenn du Auto fährst und auf Nummer sichergehen willst, solltest du auf die Reinheit deines CBD-Öls achten. Wähle ein CBD Öl, dessen THC-Anteil gering, das heißt kleiner als 0,03 Prozent, ist.
Wenn du jeden Tag 2.000 Milligramm CBD Öl zu dir nehmen würdest, kannst sich im Körper THC von 2 bis 5 Milligramm ansammeln. Diese geringe Menge führt natürlich nicht dazu, dass deine Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt wäre. Ein Drogentest kann aber bei solchen Mengen trotzdem ausschlagen. Du siehst selber, dass dies sehr hohe Mengen an CBD Öl sind, die du jeden Tag zu dir nehmen müsstest.
Falls du trotzdem noch Bedenken hast und ganz sichergehen willst, verwende ein CBD Öl mit CBD aus Isolat. Dieses enthält nur CBD und kein THC. Damit kannst du bei einer Kontrolle ganz sicher sein, dass kein THC angezeigt werden wird.