Anime Loads - Flf-book

Anime loads: Was ist Anime loads? Ist Anime Loads legal?

Du lebst in Deutschland, möchtest aber dennoch aktiv die Anime-Szene verfolgen? Da erscheint Dir womöglich die Website Anime-Loads.org als genau das richtige, doch hierbei ist Vorsicht geboten, denn nicht alles, was das Internet einem zur Verfügung stellt, ist legal. Nun stellt sich die Frage: Macht man sich strafbar, wenn man die Seite Anime-Loads.org besucht oder ist sie sogar legal?

Was ist Anime Loads?

Anime Loads.org ist, wie der Name schon sagt, ein Anbieter von diversen Anime-Serien und -Filmen. Diese werden in der Regel in Originalsprache angeboten, verfügen jedoch über deutsche als auch englische Untertitel. Für Anime-Fans, deren Wohnsitz nicht innerhalb Asiens liegt und die somit nicht die Fernsehsender, welche regelmäßig die verfilmten Manga ausstrahlen, empfangen können, scheint die Plattform Anime-Load.org auf den ersten Blick wie ein wahres Geschenk.
Doch was steckt hinter dem Anbieter von Anime-Serien und -Filmen, die selbst erst kürzlich im asiatischen Raum ausgestrahlt worden sind?

Ab wann machst Du Dich strafbar für das Streamen und Downloaden von Serien/Filmen?

Allgemein kann festgehalten werden, dass der Download, auch, von einem im eigenen Land nicht lizenzierten Film oder einer Serie als illegal zu betrachte ist. Bis vor kurzem hat es sich mit dem Streaming solcher jedoch anders verhalten. Seitdem aber der Europäische Gerichtshof 2017 aktiv begonnen hat, gegen Filmpiraterie vorzugehen, kannst Du Dich auch schon mit dem Streamen von Serien und Filmen strafbar machen, sofern Du Dir im Klaren darüber bist, dass die Streams von einem illegalen Betreiber angeboten werden.

Ist Anime Loads legal?

Bezieht man das Ganze nun auf die Website Anime-Loads.org, gilt folgendes zu beachten: Das Portal stellt lediglich Links zu Streams und Downloads zur Verfügung. Nichtsdestotrotz machst Du Dich ab dem Moment strafbar, wo Du diesen Links folgst, denn sie führen Dich zu nicht zum Teilen von Film- und Serieninhalten befugten Plattformen. Dadurch wird auch Anime-Loads.org zu einer illegalen Website.

Einen illegalen Film- und Serienanbieter erkennen

Spätestens dann, wenn Du bemerkst, dass die Film- und Serien anbietende Plattform ein überdimensionales Angebot an Medien und dabei überwiegend Neuerscheinungen aufweist, solltest Du hellhörig werden. Ebenfalls verdächtig sind unerwünschte Werbesequenzen, die, nachdem Du auf den Link zum Streamen oder Downloaden geklickt hast, erscheinen. Darüber hinaus ist es auffällig, wenn eine Website, die als Dienstleistung Filme und Serien zur Verfügung stellt, keinerlei Impressum besitzt, in welchem Copyright-Rechte sowie Daten zur Kontaktaufnahme mit den Betreibern der Plattform festgehalten sind. Letzteres ist beispielsweise auch der Fall bei der Website Anime-Loads.org. Du solltest auch bei Streaming- und Download Websites von Filmen- und Serien stutzig werden, die ihren Sitz außerhalb Europas haben, sofern Du selbst im europäischen Raum lebst.
Solltest Du nach einem weiteren Weg suchen, einen Film- und Serienanbieter von insbesondere Animes auf seine Legalität zu prüfen, kannst Du zusätzlich im Internet nach als legal zertifizierten Anime-Streaming Portalen suchen. Ist die von Dir zuvor aufgerufene Website dort aufgelistet, kannst Du sie ohne Bedenken nutzen, wenn nicht, dann solltest Du Dir lieber eine Alternative heraussuchen.

Mit welchen Konsequenzen ist zu rechnen?

In erster Linie schadest Du als Nutzer von illegalen Film- und Serienportalen der Filmindustrie, da diese dadurch, dass Du auf nicht legalem Weg auf ihre Produkte zugreifst, keinen Profit erwirtschaften können. Dann schadest Du noch Dir selbst, sei es dadurch, dass Du einen Film oder einer Serie in einer minderwertigen Qualität mit ständigen Werbeunterbrechungen schauen musst oder durch die Tatsache, dass Dir Abmahnungskosten drohen können. Dadurch, dass die Betreiber von solch illegalen Portalen Deine IP-Adresse nicht speichern, können die Behörden Dich nur bedingt für Deine Taten verantwortlich machen, ganz anders sieht dies jedoch aus, wenn Du Dich als Nutzermitglied bei dem jeweiligen Anbieter registriert hast. Ist dies der Fall, kann Dir in kürzester Zeit durchaus eine Abmahnung von rund 150 Euro drohen und mehr.

Bildquelle: willianfujii_pixabay

Ein Kommentar

  1. Danke für die Aufklärung und Tips. Ich wurde stutzig wegen des Impressums und Terms&Policy lies sich nicht öffnen. Ein Freund meines Sohnes ist sogar in eine Abo Falle geraten da er einen weiterführenden Link dieser Seite nutzte. Danke für Eure Arbeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert