Animes heiĂen die auch in Deutschland vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebten Zeichentrickserien und -filme aus Japan. Anders als bei der rein auf Kinder abgestimmten amerikanischen und europĂ€ischen Zeichentricktradition werden in Japan Animes fĂŒr alle Altersklassen produziert. Dementsprechend vielfĂ€ltig ist auch das Programm. Von niedlichen Kindersendungen ĂŒber gewalttĂ€tige und manchmal auch tragisch endende Kriegsfilme bis zu Pornos ist alles erhĂ€ltlich.
Eine Rangordnung deutscher Animes zu erstellen ist schwer. Einerseits liegt das daran, dass echte Animes eben nur in Japan hergestellt werden, andererseits existiert eine solche FĂŒlle an unterschiedlichen ins Deutsche ĂŒbersetzten und teilweise auch nachbearbeiteten Animes, dass ein Vergleich schwer möglich ist. Wir haben uns jedoch bemĂŒht fĂŒr Dich eine gute Auswahl der erfolgreichsten und einflussreichsten Vertreter der deutschen Animegeschichte zu erstellen.
Inhaltsverzeichnis
1. Die Biene Maya
Heute ist sie als harmlose und nette Serie beliebt, in der kleinen Kindern die Welt der Insekten nÀher gebracht wird. Als sie 1975 zum ersten Mal im deutschen Fernsehen lief, verursachte sie jedoch einiges Aufsehen, Spott und auch Proteste beim schockierten deutschen Publikum. Hier könnt Ihr Biene Maya kostenlos schauen.
2. Heidi
Wie auch Maya ist Heidi die Verfilmung eines Klassikers der deutschen Kinderliteratur. Mit Menschen als Hauptfiguren und einer weniger fantasievollen Geschichte kam diese Serie in Deutschland deutlich besser an. So gilt sie heute als die erste erfolgreiche Animeeserie Deutschlands.
3. Die Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den WildgÀnsen
Obwohl Nils Holgersson auf einem Buch beruht das schwedischen Schulkindern die Geografie ihrer Heimat vermitteln sollte handelt es sich bei dem Anime um eine deutsch-japanische Koproduktion. Im Fahrwasser von Heidi war man bei seiner Erstausstrahlung auch von den sprechenden Tieren nicht mehr schockiert.
4. Tao Tao
So konnte in der Folge auch Tao Tao mit der sprechenden Pandamutter als GeschichtenerzĂ€hlerin seinen Zauber fĂŒr Jung und Alt in Deutschland entfalten. In jeder Folge erzĂ€hlt sie ein anderes wunderschön gezeichnetes TiermĂ€rchen aus aller Welt. Hier bekommt die komplette DVD Box.
5. Dragon Ball
Da sich die Animes nun etabliert hatten, konnten auch etwas fantastischere und weniger pÀdagogisch wertvolle Serien ihren Markt finden. Serien voller magischer KÀmpfe wie Dragon Ball begeistern vor allem Jungen. Hier könnt Ihr ganze Folgen anschauen.
6. Sailor Moon
Doch auch fĂŒr MĂ€dchen gibt es fantasievolle Kriegerinnen zu sehen. Zu ihnen gehört Sailor Moon die magische Abenteuer mit dem ganz normalen Leben eines SchulmĂ€dchens in Japan mischt. Ganze Folgen auf YouTube.
7. Mila Superstar
Dass es auch friedlicher geht zeigt Mila Superstar. Auch Mila ist ein SchulmĂ€dchen. Sie hat aber keine ĂŒbernatĂŒrlichen KrĂ€fte, sondern ist eine begabte Volleyballspielerin. Volleyballturniere und Zwistigkeiten in der Mannschaft sorgen hier fĂŒr wenig gewalttĂ€tige Spannung. Hier könnt ihr alle 104 Folgen kaufen.
8. Saber Rider und die Star Sheriffs
Hier muss es wohl an der Ăbersetzung liegen. Das japanische Original Sei Jushi Bismark fand in seiner Heimat nur mĂ€Ăiges Interesse. Auch die amerikanische Nachbearbeitung, die sowohl die Figuren als auch die Handlung deutlich Ă€nderte und sogar neue Folgen einfĂŒgte, war bald wieder vergessen. In Deutschland hielt die Begeisterung fĂŒr die Serie jedoch so sehr an, dass vor einigen Jahren sogar neue Folgen mit den Originalsprechern in Hörspielform veröffentlicht wurden. Jetzt auf YouTube kostenlos ansehen!
Bildquelle: jsks_ Pixabay