Das perfekte online Dating Profil

Das perfekte online Dating Profil – Hier die Top 9

In der schnelllebigen Welt der Moderne ist es oftmals schwer Anschluss zu finden. Manchmal fehlt die Zeit und manchmal einfach das richtige Umfeld, um im Alltag den richtigen Partner zu finden.

Doch auch das Onlinedating ist nicht einfach. So ist es schwierig aus der Masse herauszustechen und das andere Geschlecht zu beeindrucken. Hier findest du Tipps wie du auf der Singlebörse Verliebt-im-Norden.de oder auf Prinz-sucht-Funkenmariechen.de mit deinem Online Profil potenzielle Partner anlockst.

Online Dating: Das Profilbild

Beim Onlinedating ist das Profilbild meistens der erste Eindruck, den der am anderen EndgerĂ€t sitzt von einem hat. Dementsprechend ist ein gutes Profilbild elementar fĂŒr eine erfolgreiche Online-Dating Erfahrung, denn am Ende ist der Mensch doch zunĂ€chst oberflĂ€chlich und entscheidet bei der Partnersuche zunĂ€chst nach der AttraktivitĂ€t.

Ein Profil ohne Foto wird dabei kaum Chancen haben, denn das wirkt unseriös und suspekt. Es empfiehlt sich einfach ehrlich zu sein und eine aktuelle Aufnahme zu benutzen. Dabei sollte man das Foto nicht allzu sehr mit Filtern oder Photoshop verĂ€ndern, damit fĂŒr Interessierte nicht spĂ€ter das böse Erwachen kommt.

Auch sollten deshalb keine Bilder von Fremden als die eigenen ausgegeben werden. Kurzum, lade mindestens drei Fotos hoch. Ein PortrĂ€t bietet sich als Profilbild an und ansonsten noch ein Bild vom ganzen Körper und als AufhĂ€nger ein Foto von der AusĂŒbung eines Hobbys oder Ähnliches.

Ehrlich wĂ€hrt am lĂ€ngsten – auch beim Online-Profil

Wie bei einer Bewerbung ist es sinnvoll seine eigenen VorzĂŒge in den Vordergrund zu rĂŒcken und eventuelle Nachteile und Macken unter den Teppich zu kehren. Man möchte ja nicht gleich mit der TĂŒr ins Haus fallen und Interessierte nicht sofort vergraulen.

Hier sollte man jeden Punkt abwĂ€gen und vielleicht auch nicht zu viel verraten, damit die GesprĂ€chsthemen nicht ausgehen. Ein No-Go ist die LĂŒge. Es ist leicht sich schon frĂŒh ins Aus zu manövrieren, indem man falsche Angaben macht, die man bei einem spĂ€teren Date dann nicht beweisen kann.

Vor allem schadet man sich dabei auch selbst und dem eigenen Ego, wenn man plötzlich ein Kopf kleiner ist und man am Klavier nicht einmal „alle meine Entchen“ spielen kann. Außerdem muss man davon ausgehen, dass man potenziell seinen nĂ€chsten Partner anlĂŒgt, was kein guter Start in eine neue Beziehung ist.

Anonym im Netz? – Mit interessanten Nicknamen locken oder schocken

Auch der Name ist ein erster Eindruck, der ĂŒberraschend viel ĂŒber eine Person aussagen kann. Wenn die Online-Partnerbörse es zulĂ€sst, ist natĂŒrlich der echte Vorname als Nickname am seriösesten und vertrauenswĂŒrdig.

Möchtest du aber lieber erstmal anonym bleiben kannst du auch mit fantasievollen oder interessanten Namen auf dich aufmerksam machen. Hier bieten sich vor allem verspielte Namen mit Bezug zum Hobby an.

Etwa „Grillchef“ oder „Gartenhexe“, um nur zwei Beispiele zu nennen. Vielleicht fĂ€llt dir auch ein Name ein, der deine WĂŒnsche und Vorlieben ausdrĂŒckt und so Gleichgesinnte anzieht. Dabei sollte man Je nach Singlebörse aber von unangenehm obszönen Namen Abstand halten.

Datenschutz – beim Online-Dating eine wichtige Angelegenheit

Gib in deinem öffentlichen Profil auf keinen Fall deinen vollstÀndigen Namen, Anschrift oder Festnetznummer an! Diese können nÀmlich auch von ungebetenen Dritten missbraucht werden.

Aber auch dem Date sollte man nicht sofort seine Adresse verraten. Denn sollte letztendlich kein Interesse an weiteren Dates bestehen, kann es sein, dass besonders hartnÀckige Exemplare, trotz klar kommunizierter Absage nicht nachgeben.

So kann es dazu kommen, dass diese deine Wohnung aufsuchen oder wiederholt anrufen. Auch kann dies dann in besonderen AusnahmefÀllen bis hin zum Stalking eskalieren. Deswegen ist es wichtig bei seinem Dating-Profil darauf zu achten, welche Informationen man herausgibt.

Mit Humor Herzen erobern

NatĂŒrlich ist weniger manchmal mehr, aber zu ernste Dating-Profile schrecken oft ab, auch wenn man in der echten Welt ein lustiger Charakter ist. So sollte man das Profil nicht wie ein Formular betrachten, sondern als eine WerbeflĂ€che, auf der man sich kreativ ausleben kann.

Dementsprechend wirkt ein hochgestochenes Beamtendeutsch dort eher fehl am Platz. Auf der anderen Seite kann man Neugierige bereits mit etwas Humor im Profil ein LĂ€cheln entlocken und so das Interesse wecken.

Aber man sollte zu plumpe SprĂŒche vermeiden, um nicht ungewollt abzuschrecken. Das richtige Mittelmaß ist hier entscheidend. Auch sollte man weder zu viel noch zu wenig ĂŒber sich schreiben, denn Beides kann erste Sympathiepunkte kosten, wenn man dann als Selbstdarsteller oder als verstockt bei anderen ankommt.

Ein Blick in die Zukunft – vorsichtig erste WĂŒnsche Ă€ußern

Schließlich kann es helfen den potenziellen Partner bereits im Profil etwas in seine Planungen einzubeziehen. Hier bietet es sich an, vielleicht schonmal auf ein mögliches gemeinsames Hobby hinzuweisen.

Sinnvoll ist es auch bereits von Anfang an seine Absichten und WĂŒnsche anzuschneiden, um so bereits unpassende Bewerber herauszufiltern und potenzielle Partner anzulocken.

Dabei ist es aber auch ratsam nicht mit der TĂŒr ins Haus zu fallen und die Familienplanung nicht schon vorab bis ins Detail zu erlĂ€utern.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert