Die moderne Landwirtschaft kommt heute kaum noch ohne Maschinen aus. Von Traktoren, über Mähdreschern bis hin zu Walzen. Die technischen Geräte erleichtern die Feld- und Hofarbeit enorm und sind zudem noch sehr effektiv. Allerdings sind die landwirtschaftlichen Geräte mit sehr hohen Investitionen verbunden. Eine gebrauchte landwirtschaftliche Maschine bietet eine gute Alternative zu den hohen Einstiegskosten. Wenn Du Dich mit dem Gedanken befasst, Dir ein gebrauchtes Gerät anzuschaffen, lohnt sich ein Blick auf die Online Plattform Traktorpool.
Digitale Vermittlung von Maschinen
Auf diesem Online-Portal für Maschinen findest Du auf einen Blick eine große Auswahl und Anzahl gebrauchter, hochwertiger Geräte. Diese digitale Vermittlungsplattform wurde 2001 von der Landschaftsverlage GmbH gegründet. Sie dient dazu, Interessierte und Händler zusammenzubringen, die hier die Möglichkeit haben ihre Landmaschinen zu kaufen, verkaufen oder auch zu mieten und zu vermieten.
International aufgestellt Plattform
Rund drei Millionen Interessierte aus 140 Ländern nutzen die international aufgestellte Online-Plattform Traktorpool monatlich. Sowohl Private, als auch professionelle Händler können hier ihre Maschinen anbieten, kaufen oder mieten und vermieten. Dabei sind nahezu alle in der Landtechnik vertretenen Herstellermarken vorzufinden. Doch hier findest Du nicht nur ein umfangreiches Sortiment an Maschinen vor, wie beispielsweise Mähdrescher, gebrauchte Traktoren, Feldspritzen und vieles mehr. Traktorpool bietet seinen Usern zudem auch einen Service an, wie beispielsweise Checklisten und Mustervorlagen für Verträge. Die Checklisten dienen dazu, Dir einen detaillierten Überblick über die exakten Daten und Fakten der auf dem Portal angebotenen Maschine zu verschaffen. Die Mustervorlagen der Verträge enthalten alle relevanten Vertragsklauseln, so dass Du auf der sicheren Seite bist, wenn Du eine gebrauchte Landmaschine über diese Plattform kaufst oder mietest. Die gleichen Kriterien gelten natürlich auch, wenn Du auf dem Online-Marktplatz selbst eine Maschine zum Verkauf oder zur Vermietung einstellst.
Mach Dir ein Bild von den Maschinen
Neben zahlreichen Fotos der angebotenen Maschinen, die Du auf der Plattform bereits vorfindest, hast Du auch selbst die Möglichkeit für Dein eigenes Angebot bis zu 20 Bilder einzustellen, falls Du eine gebrauchte Landmaschine verkaufen oder vermieten möchtest. Da die Plattform international agiert, kannst Du aus bis zu 20 Sprachen auswählen, falls Du an einem Kauf oder Verkauf auf internationaler Ebene interessiert bist. Sollte das der Fall sein, bietet Dir die Vermittlung-Plattform einen weiteren Service. Denn über Traktorpool findest Du Speditionen, die Du mit dem Transport der Maschinen beauftragen kannst. Somit bietet Plattform einen rundum Service an, mit dem Du viel Zeit und unter Umständen auch viel Geld sparen kannst
Bevor Du Dich also auf den Weg machst, Dir eine Landmaschine auf dem konventionellen Weg zu kaufen, lohnt es sich aus eigenem Interesse, zumindest einen Blick auf diesen umfassenden Online-Marktplatz für Landmaschinen zu werfen.
So kannst Du nicht nur viel Zeit sparen, sondern unter Umständen auch lange Anfahrtswege, die Du zum Besichtigen der Maschinen benötigst, die Du Dir gegebenenfalls über private Kleinanzeigen herausgesucht hast. Unter Umständen hast Du den langen Weg auch völlig umsonst angetreten, da die ausgesuchte Landmaschine vor Ort nicht deinen Erwartungen entspricht. „Zeit ist Geld“, diese Binsenweisheit trifft vor allem in der Landwirtschaft zu.
Bildquelle: dimitrisvetsikas1969_Pixabay