Soziale Kommunikation ist ein sehr wichtiger Teil unserer sozialen Fähigkeiten. Ihre Fähigkeit, frei und einfach mit anderen zu interagieren, wobei sich die andere Partei ebenfalls wohl fühlt, kann für Sie von unschätzbarem Wert sein. Von Zeit zu Zeit finden sich Menschen in Situationen wieder, in denen sie informelle Gespräche beginnen oder führen müssen. Dies wird oft als Smalltalk bezeichnet.
Während es einige Menschen gibt, die scheinbar instinktiv wissen, wie man Smalltalk macht, fehlt es anderen an den erforderlichen sozialen Fähigkeiten, um Smalltalk effektiv oder überhaupt zu bewältigen. Da Smalltalk sich nicht auf ein bestimmtes Thema konzentriert, fällt es vielen Menschen schwer, reibungslos zurechtzukommen, ohne wie ein Hirsch im Scheinwerferlicht abzubremsen oder sich einfach irgendwo anders, außer Sichtweite, zurückzuziehen.
Situationen, die nach Smalltalk verlangen
Es gibt bestimmte Situationen, in denen Menschen in informelle Gespräche einbezogen werden. Soziale Einstellungen und Ereignisse machen den GroĂźteil der Fälle aus, in denen Sie – weitgehend aufgrund von Erwartungen an Ihr Sozialverhalten – aufgefordert werden, mit anderen zu interagieren.
Meistens handelt es sich dabei um Menschen, ĂĽber die Sie wenig oder gar nichts wissen, auĂźer vielleicht ihren Namen.
Gesprächsbeginne sind z.B. auf einer Party, in einer Büroumgebung, bei der Aufnahme eines Gesprächs mit einem Angehörigen, des anderen Geschlechts und bei der Begegnung mit Fremden nützlich, sei es an einer Bushaltestelle oder während eines Fluges. Wie gut das Gespräch verläuft, hängt in solchen Fällen weitgehend davon ab, wie der eine oder andere von Ihnen das Eis bricht.
Vorteile des Smalltalks
Die Vorteile dieser Gespräche und Diskussionen können nicht genug betont werden. Ein solches Gespräch kann in Zukunft zu vielen Vorteilen führen. Tatsächlich ist Smalltalk eine der besten Möglichkeiten, neue Leute kennen zu lernen. Außerdem kann man durch Smalltalk ein neues Interesse entwickeln, Freundschaften können aufblühen, es können Gelegenheiten zum Networking geschaffen und alle Beteiligten inspiriert werden, was sie in Zukunft zu besseren Menschen macht. Mit den Vorteilen, die diese scheinbar unwichtigen (sogar trivialen) Plaudereien mit sich bringen, ist es wichtig, dass die Menschen die sozialen Fähigkeiten erlernen, die für eine solche informelle Kommunikation notwendig sind.
Tipps, wie man Smalltalk hält
Die Verwendung der folgenden Tipps wird dazu führen, dass freundliche Gespräche mit Fremden Spaß machen, informativ und unvergesslich sind und nicht zu beängstigenden Ereignissen führen, die am besten um jeden Preis vermieden werden sollten.
- Vermeiden Sie Fragen, die mit Ja oder Nein beantwortet werden mĂĽssen – Fragen mit offenem Ende haben den Vorteil, dass das Gespräch flieĂźen kann. Bei Fragen, die mit Ja oder Nein beantwortet werden mĂĽssen, kann es vorkommen, dass das Gespräch nach der Antwort einfach beendet wird und ein peinliches Schweigen hinterlässt.
- Bauen Sie das Gespräch auf – Sie können nach den Aktivitäten oder Interessen fragen, die Ihr Gesprächspartner im Laufe des Chats erwähnt. Dies wird Ihnen helfen, das Gespräch aufzubauen.
- Halten Sie sich ĂĽber aktuelle Angelegenheiten auf dem Laufenden – Smalltalk basiert nicht auf einem bestimmten Thema. Wenn Sie sich also ĂĽber verschiedene Themen auf dem Laufenden halten, können Sie Ihre Gespräche interessant und informativ gestalten. Achten Sie nur darauf, kontroverse Themen wie Religion oder Politik zu vermeiden.
- Hören Sie der anderen Person zu – dies ist eine wichtige Kommunikationsfähigkeit, unabhängig davon, ob es sich um Smalltalk oder ein tiefergehendes Gespräch handelt. Wenn Sie aufmerksam zuhören, werden Sie ein guter Zuhörer sein, was eine ebenso wichtige Fähigkeit ist.
- Halten Sie Ihre Körpersprache im Zaum. Einfache Dinge wie nicht die Arme zu verschränken, einen respektablen Abstand zwischen Ihnen und der anderen Person zu halten und zu lächeln helfen.
- Ăśben Sie – SchĂĽchternheit verbessert nicht Ihre sozialen Fähigkeiten! Ăśbung hilft jedoch, Sie zu einem besseren Gesprächspartner zu machen.
Alles in allem sollte es nicht schwer sein, das nächste Mal, wenn Sie in der Zahnarztpraxis, in einer Warteschlange in einer Bank, auf einer Party, einer Hochzeit oder einer anderen öffentlichen Veranstaltung sind, bei der Sie neue Leute kennen lernen, ein Gespräch anzufangen.
Mit den Tipps, die ich Ihnen gerade gegeben habe, wie man Smalltalk hält, sollten Sie beginnen, die Dinge allmählich leichter zu finden.
Bildquelle: geralt_Pixabay