Alle Jahre wieder stehen wir vor der Selben Herausforderung: die Reise ist gebucht und der Check-in rĂŒckt immer nĂ€her. Was aber hast du an dieser Stelle fĂŒr Möglichkeiten? Nimmst du den Stress in Kauf und checkst direkt am Flughafen ein, oder wĂ€hlst du doch lieber die Online-Variante? In dem folgenden Artikel erfĂ€hrst du alles ĂŒber die vorhandenen Check-in Optionen der Lufthansa.
Um dir kurz einen Ăberblick zu verschaffen siehst du im Folgenden die Check-in Möglichkeiten der Lufthansa.
1. Online Check-in
2. Mobile Bordkarte
3. Check-in Automat
4. Automatischer Check-in
5. Vorabend Check-in
Im weiteren Verlauf werden wir nun nÀher auf die oben genannten Optionen eingehen.
Inhaltsverzeichnis
1. Online Check-in
Mittlerweile zĂ€hlt der Online Check-in zu den beliebtesten Methoden, da alle nötigen Vorbereitungen bequem von zu Hause oder auch von unterwegs aus getroffen werden können, ohne lange in einer Schlange stehen zu mĂŒssen.
Und so funktioniert’s:
Besuche die Website www.lufthansa.com, oder lade dir die Lufthansa App herunter. Der Online Check-in ist ab 23 Stunden vor Abflug möglich. Ăffne den MenĂŒpunkt “Check-in”. An dieser Stelle gibst du deinen Vor-, und Nachnamen ein, auĂerdem benötigst du deinen Buchungscode bzw. deine Ticketnummer. Im nĂ€chsten Schritt kannst du fĂŒr dich und ggf. fĂŒr weitere Mitreisende die SitzplĂ€tze auswĂ€hlen. Ăber den Button “Bordkarte erstellen” gelangst du zum nĂ€chsten Fenster. Hier muss nun ĂŒber den Button “BestĂ€tigen” bestĂ€tigt werden, dass du verstanden hast, dass die Mitnahme von unerlaubten GegenstĂ€nden und FlĂŒssigkeiten strengstens untersagt ist. Des Weiteren wird deine E-Mail Adresse und Mobilfunknummer verlangt, um dich ĂŒber FlugverspĂ€tungen oder Ă€hnliches informieren zu können. Im letzten Schritt kannst du wĂ€hlen, wie du deine Bordkarte erhalten möchtest. Es stehen zwei Optionen zur Wahl. Entweder erhĂ€ltst du die Bordkarte auf dein Smartphone (hierzu wird die Lufthansa App benötigt), oder du druckst dir die Bordkarten direkt zu Hause aus. Damit ist der Lufthansa Online Check-in abgeschlossen.
2. Mobile Bordkarte
Die mobile Bordkarte kann, wie oben beschrieben, ĂŒber den Online Check-in oder in der Lufthansa App beantragt werden. Ist die Bordkarte auf dem Smartphone vorhanden kannst du auch offline auf dein Ticket zugreifen. Hierzu wird lediglich die Lufthansa App, iOS Wallet oder Google Pay benötigt. Sollte es Probleme mit der mobilen Bordkarte geben hast du noch immer die Möglichkeit auf dem herkömmlichen Weg am Schalter einzuchecken.
3. Check-in Automat
In der heutigen Zeit ist Technik aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Man findet die Modernisierung und Weiterentwicklung in all unseren Lebensbereichen und so auch an unseren FlughÀfen. Wer die langen Schlangen an den Check-in Schaltern umgehen möchte hat die Möglichkeit an einem der Check-in Automaten einzuchecken.
Es ist notwendig sich am Check-in Automaten zu identifizieren. HierfĂŒr gibt es drei Möglichkeiten, welche direkt auf dem Startbildschirm angezeigt werden:
ZunĂ€chst einfach die Miles & More-, Kunden-, oder Kreditkarte vor den RFID-Leser halten, falls eine PayPass-Funktion enthalten ist. Sollte dies nicht der Fall sein, kann die Karte einfach in den Kartenleser eingefĂŒhrt werden. Des Weiteren ist es möglich den maschinenlesbaren Pass einzuscannen. Danach muss die Flugnummer, der Buchungscode oder der Zielort des Fluges eingegeben werden. FĂŒr die letzte Option aktivierst du den Touchscreen und gibst deinen Nachnamen, sowie den Buchungscode deines Fluges an. Den Buchungscode findest du auf deiner BuchungsbestĂ€tigung, unter www.lufthansa.com “Meine Buchungen” oder auf deinem Online Passenger Receipt.
Voraussetzung fĂŒr den Check-in am Automaten ist, dass ein elektronischer Pass vorhanden ist. Andernfalls ist es aber auch möglich, wie genannt, unter Angabe des Namens und des Buchungscodes einzuchecken.
4. Automatischer Check-in
Der automatische Check-in ist lediglich fĂŒr Lufthansa iD Profil Nutzer und Miles & More Teilnehmer verfĂŒgbar. AuĂerdem begrenzt sich der automatische Check-in auf den Schengen-Raum. Dieser Raum umfasst 26 verschiedene europĂ€ische Nationen.
Gehörst du zu dem oben genannten Personenkreis erhĂ€ltst du deine Bordkarte 23 Stunden vor Abflug automatisch an deine angegebene E-Mail Adresse. Es ist ebenfalls möglich die Bordkarte per SMS zu erhalten. Dazu muss im Profil eine gĂŒltige Mobilfunknummer hinterlegt werden. Sollte der automatische Check-in nicht erwĂŒnscht sein, kann die Funktion im Kundenprofil deaktiviert werden.
5. Vorabend Check-in
Der Vorabend Check-in bietet, wie der Name schon sagt, die Möglichkeit dein GepĂ€ck bereits am Vorabend deines Fluges am Check-in Schalter oder am Check-in Automaten aufzugeben. So brauchst du am Abflugtag lediglich mit deiner Bordkarte zum Gate gehen und bist startklar. Diese Option bietet sich vor allem dann an, wenn man in gröĂeren Gruppen, oder mit viel GepĂ€ck reist.
Insgesamt gesehen bietet dir die Lufthansa eine ganze Reihe verschiedener Check-in Möglichkeiten. Jede dieser Optionen hat Vor- und Nachteile, die in der Gesamtheit abgewogen werden mĂŒssen, um zu entscheiden, welche der Check-in Möglichkeiten am besten zu deinen ReiseplĂ€nen passt.
Bildquelle: JESHOOTS-com_Pixabay