Der Verlust des Arbeitsplatzes kann verheerend sein. Es kann aber auch eine Gelegenheit sein, die Art von Arbeit zu finden, die Sie sich schon immer gewünscht haben. Es gibt eine Menge, was Sie tun können, um die Auswirkungen des Arbeitsplatzverlustes zu minimieren.
Inhaltsverzeichnis
Erinnern Sie sich daran, dass es nicht Ihre Schuld ist.
Viele Unternehmen sind dabei, Personal abzubauen und zu entlassen, da die Wirtschaft nach wie vor Probleme hat. Während die Arbeitslosigkeit also ein schwerer Schlag sein und großen Stress verursachen kann, sollten Sie sich daran erinnern, dass es nicht Ihre Schuld war, dass Sie arbeitslos geworden sind.
Anmelden
Es ist wichtig, dass Sie so schnell wie möglich Einkommen erhalten. Sobald Sie also arbeitslos sind, beantragen Sie das Arbeitslosengeld. Dadurch werden die Beiträge zur Sozialversicherung auf dem neuesten Stand gehalten, und es wird auch dafür gesorgt, dass Sie ein Einkommen erhalten.
Sie müssen Nachweise über Einkommen, Ersparnisse, Miet- oder Hypothekenzahlungen mitbringen, so dass Sie das Verfahren beschleunigen können, indem Sie diese zu Ihrem ersten Treffen mitbringen.
Arbeiten Sie an Ihrem Lebenslauf
Wenn Sie mehrere Jahre am selben Arbeitsplatz gearbeitet haben, ist es unwahrscheinlich, dass Sie Ihren Lebenslauf auf dem neuesten Stand gehalten haben, also aktualisieren Sie ihn unbedingt.
Fügen Sie alle neuen Fähigkeiten hinzu, die Sie erworben haben, und vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind. Erstellen Sie eventuell mehrere Versionen Ihres Lebenslaufs, damit Sie ihn auf die Bedürfnisse verschiedener Arbeitgeber zuschneiden können.
Melden Sie sich bei einer Arbeitsagentur an
Arbeitsvermittlungsagenturen sind dazu da, Ihnen bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz zu helfen, und können Ihnen bei der Gestaltung Ihres Lebenslaufs und der Verbesserung Ihrer Interviewtechnik behilflich sein.
Sie können auch ein Tor zu versteckten Stellenangeboten sein, die möglicherweise nicht an anderer Stelle ausgeschrieben sind. Melden Sie sich also bei einer seriösen Arbeitsvermittlung an, um die Zeit, die Sie arbeitslos sind, möglichst kurz zu halten.
Zeitarbeiter oder Freiwilliger
Das Schlimmste daran, langfristig arbeitslos zu sein, ist das Gefühl der Nutzlosigkeit. Bekämpfen Sie dieses Gefühl, indem Sie vorübergehend Aufgaben übernehmen oder sich freiwillig engagieren.
Das hilft Ihnen nicht nur, den Kopf hoch zu halten, sondern macht auch einen guten Eindruck in Ihrem Lebenslauf. Aktiv etwas zu tun ist besser, als eine Karrierelücke erklären zu müssen.
Gewinnen Sie etwas aus Ablehnungen
Da viele Menschen arbeitslos sind, gibt es eine große Konkurrenz um jede freie Stelle. Infolgedessen ist es fast unvermeidlich, dass Sie Ablehnung erfahren.
Dies kann jedoch eine gute Sache sein. Kontaktieren Sie jeden Arbeitgeber, der Sie ablehnt, und bitten Sie ihn um Rückmeldung. Dies kann oft dazu genutzt werden, Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf oder Ihre Interviewtechnik für zukünftige Bewerbungen zu verbessern.
Der Verlust Ihres Arbeitsplatzes kann ein schwerer Schlag sein, aber es muss nicht das Ende der Welt sein. Stattdessen kann es eine Gelegenheit sein, neue Fähigkeiten zu erlernen und Ihre Zukunftsaussichten zu verbessern.
Hier geht zum Artikel, wie man schnell einen Job findet.
Bildquelle: geralt_Pixabay